Rebellisch: Verpackungs-Analyse duschdas


Herausforderung
Im Duschgel-Segment wird Geschlecht nicht erklärt, sondern inszeniert über Farbe, Form, Typografie und Bildsprache. Über duschdas‘ geschlechtsspezifische Codes.
Dekodierung
Die Analyse dekodierte die visuellen Strukturen von rund einem Dutzend Produkten: Farbpaletten, Typografieformen, Produktnamen und ikonografische Elemente wurden auf ihre kulturellen Konnotationen hin untersucht. Klassische Gender-Kodierungen (z. B. Pastelltöne & Früchte vs. Schwarz & Typo-Kante) wurden kartiert, Sondereditionen wie „Pink Kiss“ als Bruch mit binären Mustern identifiziert: jugendliche Rebellion statt eindeutige Genderzuweisung.
Ergebnis
Die Analyse zeigt wie stark implizite Gender-Codes im Regal wirken und wie sie gezielt unterwandert werden können, ohne die Markenkohärenz zu verlieren.
Die Herausforderung ist ein Design zu entwickeln, das nicht nur die Funktion des Produkts widerspiegelt, sondern auch unterschiedliche Zielgruppen durch visuelle Codes anspricht.
duschdas

„Positionierung ist keine Frage des Marketings, sondern der inneren Haltung.“
Freiberuflicher Semiotiker
Aktuelle Projekte
Reframing, Positionierung, Wertekommunikation
Freelancer gesucht?
Was ist das Zeichen, das Sie setzen wollen?
Schreiben Sie mir, wenn Sie spüren, dass da mehr ist. Ich analysiere das ‚Zwischen den Zeilen‘.