Bedeutungsvoll führen

Coole Kuh. Verpackungs-Analyse: Dr. Oetker

Culture Coding
Packaging

Herausforderung
Wie vermittelt man kindliche Rebellion, ohne Eltern zu verschrecken? Dr. Oetkers Dessertmarke „Paula“ zeigt, wie sich Zielgruppen über visuelle Codes emotional aktivieren lassen. Mit einer Kuh, die mehr Jugendkultur in sich trägt als manch ein Influencer.

Semiotics
Die Verpackung arbeitet mit einer stark stilisierten Personifikation: Paula, eine Kuh mit Sonnenbrille und Piercing, wird zur coolen Identifikationsfigur im kindlich-hedonistischen Vorstadtraum. 

Ergebnis
Die Analyse zeigt, wie Konsumgüter semiotisch in narrative Weltmodelle eingebettet werden und wie diese Welten durch logische Ordnungen und kulturelle Codes wirken. 

Paula ist eine Identifikationsfigur, spielerisch als auch authentisch. Ein Symbol für die junge Zielgruppe, die unsere Produkte konsumiert: unverfälscht, frech und vor allem cool."

„Positionierung ist keine Frage des Marketings, sondern der inneren Haltung.“

Dr. Klaus Kerschensteiner

Freiberuflicher Semiotiker

Aktuelle Projekte

Reframing, Positionierung, Wertekommunikation

Freelancer gesucht?

Was ist das Zeichen, das Sie setzen wollen? 

Schreiben Sie mir, wenn Sie spüren, dass da mehr ist. Ich analysiere das ‚Zwischen den Zeilen‘.