Connected. Markenpositionierung: Heilind.


Herausforderung
Im wettbewerbsintensiven Markt für elektronische Komponenten ist Differenzierung selten visuell, oft technisch und fast nie symbolisch. Bei Heilind galt es, innerhalb der EMEA-Region eine klarere Positionierung gegenüber Wettbewerbern zu entwickeln, ohne den funktionalen Kern der Marke zu verlieren.
Semiotics
Ausgehend von einer strukturierten Wettbewerbsanalyse wurde das Markenprofil entlang kultureller und kommunikativer Codes geschärft und daraus ein eigenständiger Bedeutungsraum für Heilind entwickelt.
Ergebnis
Heilind konnte sich im Markt als Bindeglied zwischen Hersteller und Lösungspartner etablieren.
In einem hart umkämpften Markt wie der europäischen Elektronikdistribution war es wichtig, eine klare und differenzierte Position zu finden. Wir wollten nicht nur auf Funktionalität setzen, sondern auf Nähe zu unseren Kunden.

„Positionierung ist keine Frage des Marketings, sondern der inneren Haltung.“
Freiberuflicher Semiotiker
Aktuelle Projekte
Reframing, Positionierung, Wertekommunikation
Freelancer gesucht?
Was ist das Zeichen, das Sie setzen wollen?
Schreiben Sie mir, wenn Sie spüren, dass da mehr ist. Ich analysiere das ‚Zwischen den Zeilen‘.