Dr. Klaus Kerschensteiner
Werte und Überzeugungen
Agilität, Vertrauen, Führung. Diese Eigenschaften zeichnen im Schachspiel die Dame aus. Ihre Eigenschaften passen hervorragend zu meinen Werten und Überzeugungen. Empathie, respektvoller Umgang auf Augenhöhe, Flexibilität. Welche Werte zeichnen Sie und Ihr Unternehmen aus? Und wie führen Sie mit diesen Werten sichtbar nach innen und außen? Werte schöpfen, mit Werten Bedeutung erschaffen und wertvoll führen – das ist mein roter Faden.
Werte als Antrieb
Ca. 9 Jahre lang habe ich Semiotik studiert. Zeichentheorie ist mein persönliches Tor zur Wertewelt. Semiotik verwende ich als ganzheitliche Methode, um Unternehmen und Teams zu führen. Ich analysiere die Zeichenwelt meiner Umgebung holistisch und leite daraus Handlungs-, Prozess- und Organisationsempfehlungen ab. Semiotik dient mir zunächst als Mittel, um kulturelle Codes zu entschlüsseln. Anschließend hilft mir dieses Wissen bei der Kommunikation von Werten und Botschaften.
Werte in der Markenführung
Jede Marke braucht Semiotik, um werteorientierte Botschaften zu vermitteln. Dazu muss sich ein Unternehmen intensiv mit seinen Markenzeichen auseinandersetzen und diese managen. Jeder Markenkontaktpunkt muss die Markenwerte widerspiegeln. Als Brand Manager überlege ich mir, welche Codes eingesetzt werden, um die USPs einer Marke zum Ausdruck zu bringen und welche Botschaften vermittelt werden müssen, damit ein Konsument die Marke wie gewünscht wahrnimmt. Als Brand Manager übernehme ich die Verantwortung für die Steuerung von Marken. Semiotik hilft mir dabei, Werte zu vermitteln. Sie ist das A und O in der Markenkommunikation.
